Programm 2016

2016 haben wir das 25-jährige Wigry-Jubiläum

Es wird wie immer einzelne 4-stündige Workshops vormittags geben (inkl. 30min. Pause) sowie Dauer-Workshops (durchgängig) wie SELBSTentwicklung (1h morgens), Zaubern oder Thai Chi (1h Abends). Ganz neu als Dauer-Workshop wird "Natur-Kunst" (4h) sein mit Wieslaw Karolak, Kunstprofessor an der Universität Lodz.

Wie immer: Parallel zu den 4-Stunden Workshops am Vormittag wird auch Supervision angeboten.

Programm Wigry 2016

Martin Busch, Dipl.Psych.
  1. SELBSTentwicklung: Zwischen Bewusst und Unbewusst - Haltung, Orientierung und gesunde Entwicklung
  2. Wo Gesundheit ihren Ursprung hat - Im Raum zwischen Psyche & Soma
  3. SELBSTentwicklung durch Bewegung (durchgängiger Morgenworkshop)
Dana Juraschek, Dipl.-Kunsttherapeutin
  1. "Manchmal müsste man zaubern können" - Einführung ins Therapeutische Zaubern
  2. Zaubern und Bühnenpräsenz lernen und dann gelassen auftreten (durchgängiger Workshop)
Wieslaw Karolak, Prof. Dr.
  1. Natur-Kunst
Kris Klajs, Dipl.Psych.
  1. Zukunftsperspektive in der Genogrammarbeit – Ericksonsche Techniken
  2. Hypnosystemische Strategien für die Arbeit mit Zwangsstörungen
Veit Meßmer, Dr.
  1. Quantentheorie und Hypnose (mit G.B. Schmid)
  2. Hypnotische Schnellinduktionen: Übersicht und Praxis
Matthias Ohler, M.A.
  1. Merkst Du was? Der Nutzen Atmosphärischer Intelligenz in professionellen Kontexten
  2. Poetisches Denken
Gary Bruno Schmid, Dr.
  1. Quantentheorie und Hypnose (mit V. Meßmer)
  2. Empowerment: Durch Vorstellungskraft zum Erfolg
Cornelie Schweizer, Dr.rer.nat.
  1. Hypnotherapeutische Konzepte in der Depressionsbehandlung
  2. Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung
Susy Signer-Fischer, lic.phil.
  1. Die Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen
  2. Identitätsbildung, Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen - Hypnotherapie für Jugendliche und Erwachsene
Bernhard Trenkle, Dipl.Psych.
  1. Einführung in Ericksonsche Hypnotherapie
  2. Interkulturelle Unterschiede im Leben, Beratung und Humor
Melanie Trenkle, Ärztin
  1. Abendgruppe Tai-Chi (durchgängig)
Silvia Zanotta, Dr.phil. Dipl.Psych.
  1. Hypnosomatische Ego-State Therapie bei Depression
  2. Erfahren, was mein Körper weiß - Selbsterfahrung und Selbstfürsorge für Psychotherapeuten

Besuchen Sie auch die polnische Website von Wigry

Odwiedź także polską stronę Wigier

Einfach auf das Logo klicken (Diese Seite ist nur auf polnisch verfügbar.).

Copyright © 2011 - 2022 All Rights Reserved. Content by Milton Erickson Institut Rottweil - Design by ZIELWASSER.design