Programm 2015

2015 haben wir als Schwerpunktthema "Reden Reicht Nicht" - Bifokal-Multisensorische Interventionstechniken

Es wird wie immer einzelne 4-stündige Workshops vormittags geben (inkl. 30min. Pause) sowie Dauer-Workshops wie "Zaubern für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" oder Körperselbsterfahrung am Morgen oder Thai Chi.
Wie immer: Parallel zu den 4-Stunden Workshops am Vormittag wird Supervision angeboten.

Programm Wigry 2015

Michael Bohne, Dr.med.
  1. Öffentliche Auftritte und Bewertungssituationen als Archetypen bürgerlicher Problemtrancen
  2. Erfolgreiche Positionierung im Psycho- und Coachingmarkt
Evelyn Beverly Jahn, Dipl.Psych.
  1. „E“ , wie Embodiment oder: PEP pro aktiv
  2. Sinneswandel: Sexualität zwischen Porno und Tabu (hypnosystemische Überlegungen zu einer Herausforderung in der Psychotherapie)
Dana Juraschek, Dipl.-Kunsttherapeutin
  1. Zaubern und Bühnenpräsenz lernen und dann gelassen auftreten (durchgängiger Workshop)
Kris Klajs, Dipl.Psych.
  1. Zukunftsperspektive in der Genogrammarbeit – Ericksonsche Techniken
  2. Hypnosystemische Strategien für die Arbeit mit Zwangsstörungen
Matthias Ohler, M.A.
  1. Merkst Du was? Der Nutzen Atmosphärischer Intelligenz in professionellen Kontexten
  2. Poetisches Denken
Claudia Reinicke, Dipl.Psych.
  1. ADHS mit PEP
  2. Wie sich Kinder mit ADHS in ihrem System erfolgreich entwickeln können.
Gunther Schmidt, Dr.med.
  1. Das Orchester der Sinne nutzen für erfolgreiche Kompetenzentwicklungen - Hypnosystemische Strategien für die kraftvolle Nutzung von Problemen für ganzheitliche Lösungen
  2. N.N.
Cornelie Schweizer, Dr.rer.nat.
  1. Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung
  2. Hypnotherapie bei pathologischem Glücksspiel
Bernhard Trenkle, Dipl.Psych.
  1. Einführung in Ericksonsche Hypnotherapie
  2. Hypnotherapie, EMDR und eine QiGong-Technik
Melanie Trenkle, Ärztin
  1. Morgengruppe Körperselbsterfahrung (durchgängig)
  2. Abendgruppe Tai-Chi (durchgängig)
Silvia Zanotta, Dr.phil.
  1. Hypnosomatische Ego-State Therapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  2. Das Monster zum Freund machen: Behandlung von Angst und Phobie mit Somatic Experiencing, Klopfen, Hypnose und Ego-State Therapie

Besuchen Sie auch die polnische Website von Wigry

Odwiedź także polską stronę Wigier

Einfach auf das Logo klicken (Diese Seite ist nur auf polnisch verfügbar.).

Copyright © 2011 - 2022 All Rights Reserved. Content by Milton Erickson Institut Rottweil - Design by ZIELWASSER.design