Sophia Bethge

bethgeB.Sc. (D)

In Indien ausgebildete Yogalehrerin mit Schwerpunkten traditionelles Hatha- sowie Ashtanga-Vinyasa Yoga (zertifiziert durch die Yoga Allianz International). Weiterbildungen in Yin Yoga und Faszien Training. Gründerin von "Salty Elephant - Eco Yoga Retreats",  einem Reiseveranstalter für Einzelpersonen und Teams. Studium der Psychologie an der Universität Tübingen und Ausbildung im systemischem Coaching (ich.Raum GmbH). Fortlaufende Weiterbildungen in klinischer Hypnosetherapie (MEG Rottweil). Aktuelle Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu "Virtueller Realität und Suggestibilität" unter der Leitung von Dirk Revenstorf.

Susanna Carolusson

Susanna Carolusson M.Sc. (S)

Susanna Carolusson - employments: child assessments & family councelling, educational psychology, psychiatry. 33 years in Private practice: Leadership, recruitments, communication, stress management. Clinical supervising, teaching, hypnosis, body- & egostate therapy, fiunded and directs a university-accredited supervisor- and teacher training. Had offices SSCH; educational director, editor, president, ESH and ISH cor. International teaching.

Anita Jung

LPA, LPC-S (USA)

arbeitet als approbierte Psychotherapeutin in den USA, ist die Präsidentin der Central Texas Society of Clinial Hypnosis und ehemalige Präsidentin der American Society of Clinial Hypnosis. Sie verbindet Prinzipien der Hypnotherapie nach Milton H. Erickson und Ansätze lösungsorientierter Kurzzeittherapie mit der Psychotherapie der Selbstbeziehung nach Stephen Gilligan. Unter der Leitung von Stephen Gilligan und Jeffrey Zeig hat sie gelernt, ihre eigene Art von Selbstbeziehung und Ericksonscher Trance zu entwicken. Als Studentin von Alexander Lowen setzt sie Bioenergetische Analyse gezielt ein um Mind-Body Heilkräfte zu fördern. Ausserdem leitete sie ein Team von Psychologen in einer Beratungsstelle in Austin, Texas für über 20 Jahre und ist als internationale Seminarleiterin bekannt.

Die international anerkannte Dozentin und Psychotherapeutin Anita Jung konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Wirkung kreativer Prinzipien, die in der Musik und Poesie angelegt sind. Die Symbiose der beiden Prinzipien, Musik und Hypnose, inspiriert zu Veränderung und Heilung.

Als ehemalige Präsidentin und Lehrtherapeutin der American Society of Clinical Hypnosis ist Anita Jung auch Präsidentin der Central Texas Society of Clinical Hypnosis und Vorstandsmitglied der International Society of Hypnosis. Ihren Wissens- und Erfahrungsschatz gibt sie in veröffentlichten Audio-Aufnahmen (Deutschland und USA) und Workshops weiter. Ihr Fachwissen stammt aus der klinischen Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Familien, Musikern und Führungskräften in der Unterhaltungsindustrie sowie aus der Unterstützung der Genesungsarbeit für die Wohltätigkeitsorganisation MusiCares der Recording Academy/Grammys.

Dana Juraschek

Dipl. Kunsttherapeutin (D)

Jahrgang 1970, Mutter einer erwachsenen Tochter, zertifizierte Zaubertherapeutin und Ausbilderin (Modul I) des Therapeutischen Zauberns® von Annalisa Neumeyer, zertifizierte Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenkunsttherapie an der Alanus Hochschule, seit vielen Jahren selbständig tätig in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, künstlerische,

kunsttherapeutische und zaubertherapeutische Gruppen- und Einzelarbeit, Mitarbeiterschulungen. Lehrauftrag an der Medical School Hamburg, Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit.

www.kunsttherapiezauber.de

Kris Klajs

Dipl.Psych. (PL)

ist der Direktor des polnischen Milton Erickson Instituts und einer der führenden Hypnotherapeuten in Europa. Schon vor der politischen Wende in Polen war er in den 80er Jahren einer der Köpfe eines ersten privaten polnischen Ausbildungsinstituts für Psychotherapie. Er war der erste und längere Zeit der einzige Psychologe in Polen, der sowohl bei den

Psychologen als auch bei den Psychiatern den Supervisoren-Status hat. Klajs organisierte mit seinem Team zahlreiche Tagungen in Polen, darunter den 4. Europäischen Kongress für Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie in Krakau. Das polnische Milton Erickson Institut P.I.E. und das Rottweiler Institut organisieren seit über 20 Jahren (2011 war das 20-jährige Jubiläum) jährlich ein äußerst beliebtes internationales Trainings-und Supervision-Seminar im Kloster Wigry im äußersten Nordosten Polens in der Nähe von Litauen. Wie neulich jemand konstatierte, ist dies vermutlich das am längsten andauernde erfolgreiche Ost-West-Projekt in Europa.

Krzysztof Klajs hatte in den 90er Jahren eine populäre nächtliche Live-Radiosendung, in der er Hörer bezüglich Lebensproblemen beraten hat. Schon damals erzählte er, wie er auch hochkarätige Politiker gecoacht und beraten hat. Er war im Wahlkampf-Team um Lech Walesa.

Vor einigen Jahren machten wir einmalig zusätzlich im Winter eine Seminarwoche in Wigry. Wir hatten als Tagungsthema "Mentales Training". Es handelte sich sozusagen um ein Pilotprojekt unserer Tagung Mentales Stärken. Kris Klajs vermittelte uns in einem originellen Workshop verständlicherweise ohne uns konkrete Einblicke in seine Arbeit zu gewähren, wie es einem Politiker und seinem Coach geht.

www.p-i-e.pl

Wieslaw Karolak

Prof. Dr.

Bildungsweg:
- 1999 Doktor h.c. an der Universität Bielefeld
- 1994 Professorentätigkeit an der Akademie für Bildende Künste und Design Poznań
Ehrungen und Auszeichnungen:
- 1999 Edwin Ziegfeld Preis für hervorragende internationale Leistungen in der Kunsterziehung, USA.

Arbeitsplätze:
- Inhaber des Lehrstuhls (Professor) für Künstlerische Bildung an der Akademie für Bildende Künste und Design Lodz, Leiter des Studios INTERMEDIA
- Vice Präsident des Polnischen Kunsttherapie Gesellschaft KAJROS

Arbeitsgebiete:
- Entwicklung von Aktionen, Performances, Veranstaltungen, Theater, Filmen, künstlerischen Workshops.
- Durchführung einer Reihe von Aktionen, Performances und Workshops in Polen und im Ausland, insbesondere in Deutschland, Finnland, England und Österreich.
- Ausstellung von Arbeiten in Museen und Galerien in Lodz, Warschau, Poznan, Berlin, Chicago, Düsseldorf, Helsinki, Prag, Paris, Tokio.

Marta Nowak-Kulpa

nowak kulpaDipl.Psych. (PL)

Ericksonian psychotherapist and psychologist. She works in her own practice and at the Maria Sklodowska-Curie Institute - Cancer Center, Gliwice/Poland. At the Department of Oncologic and Reconstructive Surgery, she works daily with hospitalized patients and as a member of the reconstructive team (which performed the world's first life-saving face transplant in 2013).

She teaches the practical application of Ericksonian therapy and how to cope with life changes. She trains doctors, medics and therapists, focusing on communicating effective solutions in an accessible format and practical application.

She appreciates the power of stories and, as a storyteller, shares them with others, using healing metaphors in her work.

Author of the book "Tales from Another Fairy Tale".

https://martanowakkulpa.pl/main/

Matthias Ohler

M.A. (D)

Philosoph, Linguist, Systemischer Berater & Coach, Musiker, Sänger & Chorleiter. Praktizierender Atmosphäriker.
Geschäftsführer der Auer & Ohler GmbH Heidelberger Kongressbuchhandlung. Mitbegründer des Ludwig-Wittgenstein-Instituts, Leiter der Carl-Auer Akademie, Geschäftsführer des Carl Auer Verlags, Dozent für Weiterbildungsinstitute und Hochschulen.
www.matthias-ohler.de

Oliver Rajamani

bethge(USA)

Oliver Rajamani is a Texas artist, and Austin city is where his life and music came to mature-with the Romani (Gypsy) Indian diaspora’s historic storyline serving as the pathway to reconnecting deeper into his ancestral heritage.

Oliver Rajamani’s life story is a beautifully unique and natural blend of the Indian and Western cultures with British history on his mother’s side. Rajamani grew up entertaining since the early age of 5. His family encouraged his natural talent for music and Rajamani grew up playing tabla, drum set and guitar at large family gatherings and public religious events including his family daily prayers. Rajamani’s grandmother was a church choir director and piano player and his uncle was a guitar, accordion and piano player who had great influence on his early musical life. From early childhood he grew up at home surrounded by musical sounds from the Lp record collection of his father’s and uncle’s that included Jim Reeves, Johnny Cash, Frank Sinatra, Nate King Cole, Elvis Presley, James Last, Ventures, Louis Armstrong, ….Indian folk, devotional and movie music of India, and music from around the world. As a teenager he listened to old classic rock bands and toured in Southern India as a teenage rock drummer sensation with Canadian musician’s John and Sandra Holmes in their band “Giant John and the Texas Bullfrogs” including his high school band “Wild Child”.

Weiterlesen: Oliver Rajamani

Cornelie Schweizer

schweizerDr.rer.nat. Dipl.Psych. (D)

Dr. Cornelie Schweizer, Diplompsychologin; verheiratet, vier Kinder, zwei Enkelchen, Promotion in hypnotherapeutischer Raucherentwöhnung, Ausbildung in Hypnotherapie (M.E.G.), systemischer Paar- und Familientherapie und systemischer Supervision (IFW, SG).

Tätig als Ausbilderin und Supervisorin der Milton-Erickson-Gesellschaft sowie als Hypnotherapeutin, systemische Paar- und Familientherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis. Tätigkeit in der Erstaufnahmestelle Tübingen für traumatisierte, alleine geflüchtete Frauen. Freie Mitarbeiterin bei ubf Tübingen für Trainings im Bereich Stressmanagement, Kommunikation und Gesundheitsentwicklung.

Mitarbeit bei Studien zur Hypnotherapie bei Professor Dr. Anil Batra an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Tübingen in den Bereichen: Tabakabhängigkeit, pathologisches Glücksspiel, Depression und Angst.

Mitautorin der S3-Leitlinie für tabakbezogene Störungen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Verschiedene Veröffentlichungen in den Bereichen Hypnotherapie und Tabakabhängigkeit u.a.: „Vom blauen Dunst zum frischen Wind“

und „Das Praxisbuch der hypnotherapeutischen Raucherentwöhnung-66 Interventionen für Freiatmer“ sowie: „Hypnotherapie bei Depressionen“ (Wilhelm-Gössling, Schweizer, et al., Hrsg. Batra u. Hohagen).

www.ccschweizer.de

Enayat Shahidi

shahidi enayatDr. MD, PhD, Medical Doctor (IRN)

Enayatollah Shahidi, Tehran Province, Tehran, Iran

Cognitive- Behavioral Psychotherapist
Enayatollah Shahidi is a well-recognized author, translator, lecturer, and therapist in the field of medical and psychological hypnosis.
He is the author of four books, including: “Hypnotherapy of Anxiety Disorders” 1999, “Self-Hypnosis: the Key of Success” 2001, “Meet your Inner Wisdom” 2006, and “Clinical Hypnosis: Principles and Applications” 2012. Enayatollah Shahidi, MD, PhD, is a Medical Doctor and a Cognitive- Behavioral Psychotherapist residing in Tehran, Iran.
He is a member and in the Board of Directors of the International Society of Hypnosis (ISH), American Society of Clinical Hypnosis (ASCH), International Association for the Study of Pain (IASP), and EMDR Italy. He has conducted numerous national and cross-cultural research articles in various fields of clinical hypnosis and EMDR. He is a BoD member, Treasurer and Lecturer of Iranian Scientific Society of Clinical Hypnosis (ISSCH). He is also chairman of the Educational Committee of ISSCH and has been engaged in teaching clinical hypnosis to professional audiences since 2001.

Bernhard Trenkle

Dipl.Psych. Dipl.Wi.-Ing. (D)

Leiter der M.E.G. Regionalstelle Rottweil. Präsident der Internationalen Hypnosegesellschaft ISH von 2018-2021, im Vorstand der International Society of Hypnosis ISH seit 2006). Mitglied des Direktoriums der Milton Erickson Foundation Phoenix, USA (seit 1999) von 1984-2003 im Vorstand der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M.E.G.) und von 1996-2003 als

deren 1. Vorsitzender, Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984-1998), 1999 Lifetime Achievement Award der Milton Erickson Foundation, USA. 2012 Milton Erickson Preis der MEG. 2012 Pierre Janet Award for Clinical Excellence der ISH. 2016 Nezindlovu Award des Milton Erickson Institutes Südafrika/MEISA für advancing hypnosis on the African Continent. 2017 Lifetime Achievement Award der Chinesischen Hypnose-Gesellschaft. Ausbildungen in Hypnotherapie und Familientherapie (Stierlin, Heidelberg). Von 1982-1986 Uniklinik Heidelberg Stimm- und Sprachabteilung (Arbeit mit erwachsenen und jugendlichen Stotterern, Stimmpatienten). Seit 1986 eigene Praxis in Rottweil. Organisator der Evolution of Psychotherapy Konferenz 1994 in Hamburg mit 6000 Teilnehmern sowie der bisher zweitgrößten Hypnosekonferenz weltweit mit 2300 Teilnehmern 2012 in Bremen. Organisator mehrerer anderer Großkongresse mit über 1000 Teilnehmern: Kindertagungen, Teile Therapie Tagungen, Mentales Stärken. Mitbegründer des Carl-Auer Verlages. Geschäftsführender Gesellschafter der Trenkle Organisation GmbH (Tagungsorganisation).

www.meg-rottweil.de

Melanie Trenkle

Fachärztin für Neurologiemeli fuer wigry de P1030388 (D)

 Melanie Trenkle, geb. 1979, Fachärztin der Neurologie. Vier Jahre Tätigkeit im Bereich Neurologie, 2 Jahre tätig in der Vitos Klinik Eichberg, Klinik für Erwachsenenpsychiatrie. Teilnahme an der Ausbildungsreihe "Werk-Statt" bei Martin Busch 2007/2008. 2008/2009 Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin. Tai Chi Lehrerin seit 2010. Seit 2008 Leitung einer wöchentlichen Kleingruppe und körpertherapeutisches Arbeiten mittels Tai Chi und dem feldenkraisähnlichen Ansatz von Martin Busch.

Besuchen Sie auch die polnische Website von Wigry

Odwiedź także polską stronę Wigier

Einfach auf das Logo klicken (Diese Seite ist nur auf polnisch verfügbar.).

Copyright © 2011 - 2022 All Rights Reserved. Content by Milton Erickson Institut Rottweil - Design by ZIELWASSER.design